Der beliebte Wanderweg rund um das Veischedetal erhielt Anfang Januar auf der Messe CMT in Stuttgart zum 4. Mal die Auszeichnung „Qualitätsweg Wanderbares Deutschland“. Das Prädikat „Qualitätsweg Wanderbares Deutschland“ legt deutschlandweite Standards für Wanderwege fest, um langfristig die Wanderwegeinfrastruktur in den Regionen zu verbessern. Dabei wird der Weg in 4 km lange Abschnitte unterteilt, welche dann durch 23 Wahl- und 9 Kernkriterien überprüft werden. Pro 4 km-Abschnitt sind 11 Punkte aus den Wahlkriterien notwendig. Die Kernkriterien müssen hingegen über die Gesamtstrecke erfüllt werden.
37,6 Kilometer und 993 Höhenmeter an einem Tag? Lisa und Luisa von der Touristinformation Lennestadt & Kirchhundem fragten Marina und Alisa von bevandert, ob sie Bock auf diese Challenge hätten.
Jetzt hat auch die Westschleife des Veischeder Sonnenpfades einen „Hingucker“ und einen weiteren neuen, kleinen Rastplatz bekommen!
TourNatur 2019: Sonnenpfad erhält erneut das Prädikat "Qualitätsweg Wanderbares Deutschland"
Die IG Veischedetal hat den Sonnenpfad im Bereich des Hohlweges am Fahlenscheid im Uferbereich trocken gelegt und wieder begehbar gemacht! Unterstützung bekamen die Gastronomen von den „Rüstigen Rentnern“ aus Bilstein! Dank auch an die Grundstückseigentümerin Bernadette Greiten wohnhaft in Köln, die ihr Einverständnis gab!
Kurz mal raus...
auf dem Qualitätsweg "Veischeder Sonnenpfad", rund um das wunderschöne Veischedetal.
Die Infotafeln mit der Wanderkarte am Veischeder Sonnenpfad wurden jetzt an verschiedenen Standorten mit zusätzlichen Richtungspfeilen versehen, um ortsunkundige Wanderer nicht in die falsche Richtung zu schicken.